- Hoteldiebin
- Ho|tẹl|die|bin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hoteldiebin — Ho|tẹl|die|bin, die: w. Form zu ↑Hoteldieb … Universal-Lexikon
Dieb — Klauer (umgangssprachlich) * * * Dieb [di:p], der; [e]s, e, Die|bin [ di:bɪn], die; , nen: Person, die stiehlt: einen Dieb auf frischer Tat ertappen; sie ist im Kaufhaus als Diebin erwischt worden. Syn.: ↑ Langfinger (ugs.), ↑ Räuber, ↑ Räuberin … Universal-Lexikon
Diebin — Dieb [di:p], der; [e]s, e, Die|bin [ di:bɪn], die; , nen: Person, die stiehlt: einen Dieb auf frischer Tat ertappen; sie ist im Kaufhaus als Diebin erwischt worden. Syn.: ↑ Langfinger (ugs.), ↑ Räuber, ↑ Räuberin, ↑ Spitzbube (veraltend… … Universal-Lexikon
Hotelwanze — Hotelwanzef 1.weiblichePerson,dieinHotelsnachzahlungskräftigenBeischlafinteressentensucht.SiegiltalsmenschlichesUngeziefer.1880ff. 2.weiblichePerson,dieindenHotelhallenvonErholungsortenHerrenbekanntschaftsucht(ohneGeschlechtsverkehrund/oderGeldgew… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache